zum Inhalt springen
Privatkredit von S-Kreditpartner

Bankkredit 

  • Keine Unterlagen einreichen

  • Sofortige Kreditentscheidung

  • Online-Abwicklung ohne Papierkram

  • Kredit sofort verfügbar

Bitte beachten Sie
Um den Kredit online zu beantragen, gelten folgende Voraussetzungen:
  • Sie sind mindestens 18 Jahre alt.
  • Sie wohnen in Deutschland.
  • Sie haben ein Sparkassen-Girokonto mit Onlinebanking.
  • Ihr Gehalt oder Ihre Rente wird auf dieses Konto gezahlt.

Sollten Sie einen dieser Punkte nicht erfüllen, können Sie sich selbstverständlich gern an Ihre Sparkasse wenden.

Siegel zur Datensicherheit
Ihre Daten sind bei uns sicher
Wir haben eine ISO 27001:2013 Zertifizierung für unsere Entwicklungseinheit erhalten. Damit versichern wir, dass unsere Daten in einer qualitätsgesicherten Software verarbeitet werden und unsere Datenverarbeitung sich nach den Grundwerten Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität richtet.
Siegel vom Bankenfachverband: Kredit mit Verantwortung
Wir schützen Sie vor Überschuldung
Der Kodex „Verantwortungsvolle Kreditvergabe“ des Bankenfachverbandes geht über das Gesetz hinaus. Wir haben uns zu diesem Kodex verpflichtet. Wir vergeben Kredite verantwortungsvoll, da wir sichergehen wollen, dass Sie als Kunde Ihren Kredit auch zurückzahlen können. Mehr Informationen hierzu finden Sie unter www.kredit-mit-verantwortung.de

Ihre Vorteile

  • Vollständige Abwicklung online

    Beantragen Sie Ihren Kredit ganz einfach von zu Hause aus. Ein Besuch in der Sparkassen-Filiale ist nicht notwendig.

  • Niedrige Raten durch lange Laufzeiten

    Überschaubare Raten und gleichbleibende Zinsen über die gesamte Laufzeit des Kredits hinweg.

  • Die Kreditentscheidung erhalten Sie sofort

    Und das Geld ist oft noch am gleichen Tag auf Ihrem Konto.

  • Flexible Rückzahlung

    Gestalten Sie die Rückzahlung Ihres Kredits so, dass sie perfekt zu Ihrer finanziellen Situation passt, z. B. mit Sondertilgungen.

In 4 Schritten zum S Kredit-per-Klick

  1. Wunschkredit berechnen
  2. Geben Sie den gewünschten Kreditbetrag und die Laufzeit ein und erhalten Sie Ihre monatliche Rate.

  3. Formular online ausfüllen
  4. Füllen Sie das Antragsformular in wenigen Schritten online aus. Die Kreditentscheidung erhalten Sie sofort.

  5. Vertrag elektronisch unterschreiben
  6. Bei einer Zusage erhalten Sie den Kreditvertrag in das elektronische Postfach Ihres Onlinebankings. Dort können Sie es elektronisch unterschreiben.

  7. Auszahlung aufs Konto
  8. Wenn Sie möchten, überweisen wir Ihnen den Kredit sofort auf Ihr Konto.

Diesen Einfluss haben Rate und Laufzeit auf den Kredit

Einfach gesagt funktioniert ein Bankkredit (auch Bankdarlehen genannt) so: Man leiht sich Geld und zahlt es in Raten zurück. Dafür, dass man das Geld leihen konnte, zahlt man Zinsen. Die Raten bestehen deshalb aus einem Tilgungs- und einem Zinsanteil.  Um den Kredit zu beantragen, muss das verfügbare Einkommen ausreichen, um die Raten zu bezahlen. 

Wie günstig oder teuer ein Kredit wird, hängt vor allem von Zinssatz und gewählter Laufzeit ab. Grundsätzlich gilt: Je früher Sie Ihren Bankkredit zurückzahlen, desto günstiger wird er. Der Grund ist einfach: Die verbliebene Restschuld wird jedes Jahr neu verzinst. Setzen Sie daher Ihre monatliche Rate nicht zu niedrig an, sondern wählen Sie einen Betrag, der eine frühe Tilgung ermöglicht, den Sie aber zugleich gut bewältigen können. So sparen Sie sich jahrelange Zinszahlungen.

Unser Tipp: Wenn Sie Ihren Bankkredit schnell abbezahlen, sich aber nicht auf eine hohe monatliche Rate festlegen wollen, nehmen Sie einfach Sondertilgungen vor. Damit werden Sie früher schuldenfrei und bleiben trotzdem flexibel.  

Kredithöhe: 20.000 €, Effektivzins: 10 %
60 Monate
72 Monate
84 Monate
Monatliche Rate
421 €
366 €
328 €
Zinsen gesamt
5.243 €
6.365 €
7.517 €

Die hier genannten Zahlen dienen lediglich der Orientierung und stellen kein Kreditangebot dar. Wir ermitteln den Zinssatz für Ihren Kreditantrag individuell (bonitätsabhängig). 2/3-Beispiel: Nettokredit 15.000,00 Euro, Laufzeit 72 Monate, 72 Raten à 292,26 Euro, Gesamtbetrag 21.042,50 Euro, fester Sollzins 11,87 % p. a., Effektivzins 12,54 % p. a.

Welche Rolle spielt der Verwendungszweck?

Bei einem Bankkredit zur freien Verfügung ist der Zins in der Regel höher als bei einem zweckgebundenen Kredit. Ein typisches Beispiel für einen zweckgebundenen Kredit ist eine Fahrzeugfinanzierung. Das Fahrzeug zählt als Sicherheit für den Fall, dass der Kredit nicht zurückgezahlt werden kann, und dadurch können die Zinsen niedriger ausfallen. Bei einem Bankkredit ohne festen Verwendungszweck fällt diese Sicherheit weg und deshalb liegen die Zinsen oft etwas höher – dafür können Sie aber frei entscheiden, wofür Sie das Geld einsetzen möchten.  

Der Unterschied zwischen Sollzins und Effektivzins

  Bei der Kreditaufnahme kommt es auf die Details an. Das gilt vor allem für die Zinsen, denn sie entscheiden gemeinsam mit der Laufzeit über die tatsächlichen Kosten eines Kredits. Aber Zins ist nicht gleich Zins. Der Sollzins ist der Zinssatz, der Ihnen aufgrund Ihrer Bonität, des Kreditvolumens und des Verwendungszwecks anhand der aktuellen Marktzinsen gewährt wird. Der Sollzins enthält aber nicht alle anfallenden Kosten. Aussagekräftiger ist der effektive Jahreszins, auch Effektivzins genannt. Hier fließen sowohl der Sollzins als auch weitere Gebühren ein wie z. B. Kosten für die Bereitstellung oder auch Versicherungen. Um unterschiedliche Kreditangebote miteinander zu vergleichen, eignet sich der Effektivzins besser.  

Darum ist eine Restschuldversicherung sinnvoll

Die Restschuldversicherung (auch Restkreditversicherung genannt) springt dann ein, wenn Sie als Kreditnehmer Ihre Raten nicht mehr bezahlen können. Was genau abgesichert wird, hängt vom gewählten Versicherungsschutz ab; üblich sind die Optionen Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit und der Todesfall.

Die Restkreditversicherung hat Vorteile für beide Seiten: Für den Kreditgeber entfällt das Risiko, dass der Kredit aufgrund bestimmter Ereignisse nicht mehr zurückgezahlt wird, und der Kreditnehmer stellt sicher, dass er und seine Angehörigen im Notfall nicht vor einem Haufen Kreditschulden stehen.

Das sollten Sie zu Bonität und SCHUFA wissen 

Maßgeblich für einen erfolgreichen Kreditantrag ist eine gute Bonität. Je besser Ihre Bonität, desto besser sind nicht nur die Chancen auf ein Darlehen, sondern auch die Zinsen. Banken und Kreditinstitute überprüfen die Bonität üblicherweise mittels Abfrage bei der Auskunftei SCHUFA. Negative Merkmale wie Mahnungen, viele laufende Kredite oder Gehaltspfändungen verschlechtern Ihren SCHUFA-Score. Ein schlechter Score kann dazu führen, dass Sie auf künftige Bankkredite höhere Zinsen zahlen müssen oder den Kredit erst gar nicht erhalten. Deshalb ist es wichtig, den eigenen SCHUFA-Score zu pflegen und vor der Kreditanfrage zu prüfen, ob die bei der SCHUFA gespeicherten Daten korrekt sind. Einmal jährlich ist eine solche Selbstauskunft sogar kostenlos möglich.  

Häufige Fragen

  1. Eine pauschale Antwort auf diese Frage ist nicht möglich. Die Höhe des potenziellen Bankdarlehens hängt von individuellen Faktoren wie Ihrem Gehalt und Ihrer Bonität ab. Im Idealfall ermitteln Sie bereits im Vorfeld durch eine Haushaltsrechnung Ihr freies monatliches Budget für die Kreditraten, um so eine realistische Darlehenshöhe zu bestimmen.

  2. Für das Antragsverfahren für den S Kredit-per-Klick reicht ein Gehaltskonto bei der Sparkasse mit aktiviertem Onlinebanking. Unterlagen müssen Sie nicht einreichen. Da wir Sie als Sparkassenkunden bereits kennen, erfolgt die Prüfung schnell im Hintergrund, sodass Sie Ihre Kreditentscheidung innerhalb von Sekunden erhalten.

    • Prüfen Sie vor dem Kreditantrag Ihren SCHUFA-Score und lassen Sie falsche oder veraltete Einträge löschen bzw. korrigieren.
    • Nehmen Sie Ihren Bankkredit nur bei einem seriösen Anbieter auf.
    •  Wenn Sie bei der Kreditsumme unsicher sind, wählen Sie lieber einen etwas höheren Kredit, damit Sie nicht innerhalb kurzer Zeit einen weiteren Kredit beantragen müssen.
    • Wählen Sie die monatliche Rate so, dass Ihnen genügend Spielraum auch für ungeplante Ausgaben bleibt.
    • Wählen Sie ein Angebot mit kostenlosen Sondertilgungen, um früher schuldenfrei zu werden.
  3. Dank kompletter Online-Abwicklung und dem Verzicht auf Unterlagen fällt die Kreditentscheidung beim S Kredit-per-Klick binnen Sekunden. Im Fall einer positiven Entscheidung kann das Geld schon innerhalb eines Bankarbeitstages auf Ihrem Konto sein.