zum Inhalt springen

Syndizierungsprogramm

S-Kreditpartner hat in Zusammenarbeit mit Sparkassen, der Finanz Informatik und unter Einbindung der Regionalverbände mit dem Syndizierungsprogramm für S-Privatkredite ein Anlageprodukt für Sparkassen entwickelt, das ein unmittelbares Wachstum im „echten“ Kundenkreditgeschäft in der gewünschten Größenordnung ermöglicht. 

Ihr Vorteil: Es bietet Ihnen eine prozessual einfache Lösung und die Sicherheit, mögliche Rückgänge im Kreditgeschäft zu kompensieren und Bestände bei Bedarf durch eine ständige Prolongationsmöglichkeit nachhaltig zu stabilisieren.

Das Syndizierungsprogramm eröffnet Ihnen dadurch nicht nur Planungssicherheit im gewünschten Volumen, sondern auch einen stabilen Zinsertrag bei zukünftigen Prolongationen innerhalb des Programms, da die SKP fortlaufend auf Veränderungen des Marktes reagiert.

0Euro

an Sparkassen übertragenes Volumen

0Kredite

an Sparkassen übertragene Kredite

Das sagen unsere Kunden

Kreissparkasse Waiblingen

"Der Aufwand war viel kleiner, als wir es ursprünglich erwartet haben."

Olaf Kordian, Mitglied des Vorstands
Syndizierung Erfahrungsbericht der Kreissparkasse Waiblingen S-Kreditpartner
Video-Player
Sparkasse Darmstadt

"Aufgrund des fairen und transparenten Chancen- und Risikoprofils macht das für unser Haus Sinn."

Ralf Bernhard, stv. Vorstandsmitglied
Ralf Bernhard (SK Darmstadt) über das SKP-Syndizierungsprogramm
Video-Player
Kreissparkasse Reutlingen

"Ich kann nur allen anderen Sparkassen empfehlen sich mit diesem Angebot auseinander zu setzen."

Michael Bläsius, Vorsitzender des Vorstands
Erfahrungsbericht Michael Bläsius (KSK Reutlingen) über das SKP-Syndizierungsprogramm
Video-Player

Sechs gute Gründe für die SKP-Syndizierung

  1. Das Syndizierungsprogramm eröffnet nicht nur Planungssicherheit im gewünschten Volumen, sondern auch einen stabilen Zinsertrag bei zukünftigen Prolongationen innerhalb des Programms, da die SKP fortlaufend auf Veränderungen des Marktes reagiert.

    Frau sitzt am Tisch und betrachtet ein Blatt Papier.
  2. Mit dem Programm können Sie granular und bundesweit diversifiziert im bilanzwirksamen Kreditgeschäft wachsen und verbessern so Ihre Bilanzstruktur und Ihre regionalen Klumpenrisiken.

  3. Die Gesamtdauer für das Durchlaufen aller Prozessschritte beträgt im Bruttoaufwand circa 4 Wochen – der Nettoaufwand ist meist deutlich geringer.

  4. Die automatisierte Anlage von allen Kunden- und Kontodaten auf Knopfdruck sorgt für wenig Aufwand bei Ihrer Sparkasse. Die tägliche Abwicklung ist automatisiert. Die technische Umsetzung erfolgt im Standard-OSPlus der Finanz Informatik.

  5. Mit dem Syndizierungsprogramm kann die Sparkasse von einer ertragsstarken Anlage profitieren: Kompensieren Sie sinkendes Kreditgeschäft in der Region und investieren Sie freie Liquidität aus Wertpapierfälligkeiten der Eigenanlage.

  6. Das inhärente Privatkunden-Kreditrisiko birgt viele Vorteile: Entkoppelung des Arbeitsmarktes vom Wirtschaftswachstum, Arbeits- und Fachkräftemangel und eine hohe Chance auf Wiederanstellung.

Direkte Anlagemöglichkeiten in die SKP

Die SKP bietet interessierten Sparkassen weitere attraktive Anlagemöglichkeiten zur Refinanzierung an. Sprechen Sie uns gern an!

SKP-Journal

SKP-Journal: Mehr über die Syndizierung

Als zentraler Dienstleister der Sparkassen im Konsumentenkreditgeschäft wird S-Kreditpartner mittlerweile von mehr als 240 Sparkassen refinanziert. Innovationen schaffen neue Ertragsmöglichkeiten für Sparkassen und steigern die effektive Zusammenarbeit für mehr Marktanteile.

  • Zwei Männer im Büro schreiben an einer Glaswand.
    Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten? Sie haben Fragen rund um das Syndizierungsprogramm? Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen zu Zahlen, Daten und Fakten.
    Ihre Ansprechpartner

Investoren aus der Sparkassen-Finanzgruppe können unser Partnernetzwerk SKP.community nutzen und dort gezielt auf aktuelle und relevante Fakten zugreifen.